Presse & Media

Presse & Media

Aktuelle Pressetexte

Aktuelle Pressetexte

VOLLSTOFF 4.—27.09.: Post-konsumistische Textilkunst Ausstellung im ZIK – Zeit ist knapp

VOLLSTOFF Post-Konsumistische Textilkunst Künstler:innen: Nezaket Ekici, Magdalena Kleszyńska, Ute Lindner, Małgorzata Markiewicz, Anne Peschken & Marek Pisarsky, Anja Schwörer, Paweł Żukowski Kuratorin: Marta Smolińska Ort: Zeit Is Knapp (ZIK), im Steglitzer Kreisel (ehem. Globetrotter), Schloßstr. 83, 12165 Berlin, U+S-Bhf. Rathaus Steglitz Eröffnung: 4. September 2025, um 19 Uhr Ausstellungsdauer: 05.-27.09.2025 Öffnungszeiten: Mi+Do: 18.00-20.00, Fr: 17.00-20.00, Sa: 14.00-18.00 Seit der Vertreibung aus dem Paradies befasst sich der Mensch mit Kleidung – Verhüllung. Jetzt leben wir in einer Zeit der Überproduktion, in der sich ausrangierte Kleidungsstücke zu Müllbergen in Afrika und Südamerika türmen. Fast Fashion dominiert den Markt: Schnelllebige Modetrends treiben Konsument:innen dazu, immer wieder neue Kleidung zu kaufen, während die alten Stücke achtlos entsorgt werden. Fast Fashion ist die relativ billige Kleidermode, die wir bei so genannten Ladenketten kaufen. Fast Fashion Fabriken lassen ihre Produkte in der ganzen Welt nähen und bieten den Arbeiter:innen meist sehr niedrige Löhne. Die Qualität der verwendeten Stoffe ist gering. Jede Saison erliegen viele von uns dem Modefieber, kaufen viele neue Kleidungsstücke und werfen die alten weg. Die ökologischen und sozialen Folgen dieser Praktiken sind dramatisch – von nicht biologisch abbaubaren Materialien bis hin zur Ausbeutung der Arbeiter:innen in der Bekleidungsindustrie. Die Ausstellung VOLLSTOFF setzt sich mit den Konsequenzen dieses Systems auseinander und stellt künstlerische Strategien vor, die über reine Aufklärung hinausgehen. Sie zeigt Wege auf, um der Überproduktion entgegenzuwirken und Kleidung als wertvolle Ressource neu zu denken. Die präsentierten Werke reflektieren, kritisieren und transformieren Textilien und Stoffe, indem sie alternative Nutzungskonzepte, innovative Recyclingmethoden und kreative Umdeutungen von Mode erproben. Die Kunst fordert eine Änderung unserer Mentalität.

VOLLSTOFF 4.—27.09.: Post-konsumistische Textilkunst Ausstellung im ZIK – Zeit ist knapp

VOLLSTOFF Post-Konsumistische Textilkunst Künstler:innen: Nezaket Ekici, Magdalena Kleszyńska, Ute Lindner, Małgorzata Markiewicz, Anne Peschken & Marek Pisarsky, Anja Schwörer, Paweł Żukowski Kuratorin: Marta Smolińska Ort: Zeit Is Knapp (ZIK), im Steglitzer Kreisel (ehem. Globetrotter), Schloßstr. 83, 12165 Berlin, U+S-Bhf. Rathaus Steglitz Eröffnung: 4. September 2025, um 19 Uhr Ausstellungsdauer: 05.-27.09.2025 Öffnungszeiten: Mi+Do: 18.00-20.00, Fr: 17.00-20.00, Sa: 14.00-18.00 Seit der Vertreibung aus dem Paradies befasst sich der Mensch mit Kleidung – Verhüllung. Jetzt leben wir in einer Zeit der Überproduktion, in der sich ausrangierte Kleidungsstücke zu Müllbergen in Afrika und Südamerika türmen. Fast Fashion dominiert den Markt: Schnelllebige Modetrends treiben Konsument:innen dazu, immer wieder neue Kleidung zu kaufen, während die alten Stücke achtlos entsorgt werden. Fast Fashion ist die relativ billige Kleidermode, die wir bei so genannten Ladenketten kaufen. Fast Fashion Fabriken lassen ihre Produkte in der ganzen Welt nähen und bieten den Arbeiter:innen meist sehr niedrige Löhne. Die Qualität der verwendeten Stoffe ist gering. Jede Saison erliegen viele von uns dem Modefieber, kaufen viele neue Kleidungsstücke und werfen die alten weg. Die ökologischen und sozialen Folgen dieser Praktiken sind dramatisch – von nicht biologisch abbaubaren Materialien bis hin zur Ausbeutung der Arbeiter:innen in der Bekleidungsindustrie. Die Ausstellung VOLLSTOFF setzt sich mit den Konsequenzen dieses Systems auseinander und stellt künstlerische Strategien vor, die über reine Aufklärung hinausgehen. Sie zeigt Wege auf, um der Überproduktion entgegenzuwirken und Kleidung als wertvolle Ressource neu zu denken. Die präsentierten Werke reflektieren, kritisieren und transformieren Textilien und Stoffe, indem sie alternative Nutzungskonzepte, innovative Recyclingmethoden und kreative Umdeutungen von Mode erproben. Die Kunst fordert eine Änderung unserer Mentalität.

Zeit ist knapp – Ein Raum für Kultur, Events und Innovation am Steglitzer Kreisel.

Im ehemaligen Globetrotter am Steglitzer Kreisel eröffnet Zeit ist knapp eine außergewöhnliche Event- und Kulturplattform, die weit mehr bietet als nur eine Eventlocation. Auf über 2000 qm ist hier ein vielseitiger Raum entstanden, der Kultur, Kreativität und Gemeinschaft in Berlin fördert.

Das Konzept hinter zik — Zeit ist knapp ist ebenso mutig wie innovativ: In einer Stadt, in der leerstehende Flächen oft ungenutzt bleiben, wurde hier ein Ort geschaffen, der die Grenzen zwischen Eventlocation, Kulturstätte und Gemeinschaftszentrum aufbricht. Die Räume bieten Platz für ein breites Spektrum an Veranstaltungen, von Salsa-Tanzabenden über Kabarett und Comedy bis hin zu Kunstgalerien und Live-Performances. Die Tanzbühne und die Galerie Disco Roller sind nur einige Beispiele für die kreative Vielfalt, die hier gelebt wird.

Neben klassischen Business-Events wird Zeit ist knapp so zu einem lebendigen Treffpunkt für Berliner*innen und Gäste aus aller Welt – ein Raum, der Kultur einen Platz bietet. Hier wird miteinander und voneinander gelernt, diskutiert und getanzt.

Ansprechpartner für Presseanfragen und weitere Informationen:

Moritz Senff, Projektleiter

E-Mail: info@zeitistknapp.de

Für alle Fragen oder Anliegen, die du ans uns hast, kannst du unser Formular nutzen.

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden!

Oder schreib direkt an info@zeitistknapp.de

Trag dich hier für unseren Newsletter ein.
Dann verpasst du keine Updates mehr von uns!

Steglitzer Kreisel (ehemalig Globetrotter)
Schloßstraße 83
12165 Berlin


Kulturspäti, Galerie, Eventspace & Roller Disco
Mi & Do ab 18 Uhr
Fr ab 17 Uhr
Sa ab 14 Uhr (Kids Roller)


Steglitzer Kreisel (ehemalig Globetrotter)
Schloßstraße 83
12165 Berlin


Kulturspäti, Galerie, Eventspace & Roller Disco
Mi & Do ab 18 Uhr
Fr ab 17 Uhr
Sa ab 14 Uhr (Kids Roller)